Filter
Seecontainer Mieten
Ratgeber zum Thema Seecontainer mieten
Sie planen einen Umzug und wissen nicht, wohin mit Ihrem Mobiliar? Oder in Ihrem Büro stehen längst überfällige Renovierungsarbeiten an und Sie suchen für diese Zeit eine Ausweichmöglichkeit? Dann ist ein Seecontainer zur Miete genau das Richtige für Sie. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Mieten von Überseecontainern und was Sie dabei beachten müssen.
Größen und Ausführungen von Seecontainern

Containertyp | 8 Fuß | 10 Fuß | 20 Fuß (1 TEU) | 20 Fuß (High Cube) | 40 Fuß (1 FEU) | 40 Fuß (High Cube) | 45 Fuß (High Cube) |
Innenmaße mm Länge Breite Höhe | 2.278 2.112 2.060 | 2.831 2.352 2.390 | 5.898 2.352 2.390 | 5.898 2.352 2.690 | 5.898 2.352 2.690 | 12.032 2.352 2.698 | 13.556 2.345 2.695 |
Außenmaße mm Länge Breite Höhe | 2.438 2.200 2.260 | 2.991 2.438 2.591 | 6.058 2.438 2.591 | 6.058 2.438 2.896 | 12.192 2.438 2.591 | 12.192 2.438 2.896 | 13.716 2.438 2.896 |
Türöffnung mm Länge Breite | 2.100 1.949 | 2.338 2.280 | 2.338 2.280 | 2.338 2.585 | 2.340 2.280 | 2.340 2.585 | 2.340 2.597 |
Grundfläche m² (innen) | 4,81 | 6,66 | 13,88 | 13,88 | 28,37 | 28,37 | 31,79 |
Volumen m³ | 9,92 | 15,9 | 33,1 | 37,4 | 67,7 | 76,4 | 86,0 |
Leergewicht kg | - | - | 24.000 | - | 30.400 | 34.000 |
Worauf müssen Sie beim Mieten eines Seecontainers achten?
- Anlieferung und Lieferzeit: Abhängig von der Größe und der gewünschten Ausstattung beträgt die Lieferzeit der Mietcontainer im Normalfall wenige Tage. Die Verfügbarkeit sollten Sie aber immer vorab mit dem Vermieter klären.
- Transportkosten: Auch bei einem gemieteten Container fallen für die Lieferung oder Abholung pro Kilometer durchschnittlich 1.00 bis 2.50 Euro an.
- Rückgabe: Die Nutzungsdauer ist im Mietvertrag festgelegt. Eine vorzeitige Abholung ist bei den meisten Vermietern grundsätzlich möglich. Die im Vertrag vereinbarten Kosten über den kompletten Zeitraum müssen Sie aber dennoch tragen.
- CSC-Plakette: Der gemietete Container sollte über eine Sicherheitszulassung nach IICL5 verfügen. Diese besagt, dass der Seecontainer in einem so guten Zustand ist, dass er sich auch langfristig für den Transport und die Vermietung eignet. Container mit einer IICL5-Zertifizierung erkennen Sie an der CSC-Prüfplakette, die unter anderem Informationen zum Herstellungszeitpunkt und zu den Maximalgewichten enthält.
Bestehen Sie bei der Miete eines Überseecontainers grundsätzlich auf eine IICL5-Zertifizierung, da nur diese einen einwandfreien Zustand garantiert. Auch die Optik spielt eine große Rolle: Aus welchem Material besteht der Container und wie ist der erste Eindruck? Überprüfen Sie nach Möglichkeit auch den Aufbau und die Unterkonstruktion auf Risse, Rost oder sonstige Beschädigungen und lassen Sie sich vom Vermieter sämtliche Sonderausstattungen wie Einbruchssicherungen oder Elektroinstallationen schriftlich auf ihre volle Funktionsfähigkeit bescheinigen.
Wie viel passt in einen Seecontainer?
- etwa 30.000 Marmeladengläser
- 150.000 Exemplare des örtlichen Telefonbuchs
- 300 Obstkisten
- zwei Kleinwagen plus Winterreifen und Fahrradträger
- 22 Europaletten mit einer Größe von 1,20 m x 0,80 m oder 18 Industrie-Paletten mit 1,20 m x 1,00 mm
- rund 300.000 örtliche Telefonbücher
- 160 Bierfässer mit einem Fassungsvermögen von 275 Litern
- 73808 Coladosen (ohne Palette) oder 66.000 20er-Trays auf Paletten
- eine 12-Meter-Motoryacht (samt Kapitän)
Was kostet es, einen Seecontainer zu mieten?
- Art des Containers,
- Dauer der Vermietung und
- Liefer- und Abholkosten
Für einen Wohncontainer ohne Zusatz-Ausstattung ist mit einer Monatsmiete zwischen 130 und 150 Euro zu rechnen. Am kostspieligsten sind Sanitärcontainer, für die neben der Ausstattung auch Kosten durch die Entsorgung entstehen. Für diese Form der Schiffscontainer zahlen Sie etwa 270 Euro Miete pro Monat.
Bitte beachten Sie auch, dass für Container Seefracht, sogenannte LCL („Less then Container Load“), anfällt, die neben den reinen Transportkosten auch Gebührenzuschläge, wie Zollkosten oder Hafengebühren enthält. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Ihren Miet-Container – kontaktieren Sie uns!
Seecontainer kaufen oder mieten?

Vorteile | Nachteile | |
Mieten |
|
|
Kaufen |
|
|
Wo kann ich einen Seecontainer mieten?
Sie haben noch Fragen oder möchten günstig einen Seecontainer mieten? Kontaktieren Sie uns am besten gleich heute!