Sanitärcontainer kaufen oder mieten
Sanitärcontainer – Flexibilität für jeden Einsatz
Sanitärcontainer sind mobile Toiletten- und Duschmodule, die überall dort hygienische Sanitärlösungen bieten, wo fest verbaute Sanitäranlagen fehlen. Egal ob auf Baustellen, bei Outdoor-Events oder auf Campingplätzen – ein Sanitärcontainer bietet vor Ort WC und Dusche mit höchstem Komfort. Bei der MT Container GmbH erhalten Sie Sanitärcontainer neu oder gebraucht zum Kauf – maßgeschneidert für Ihren Bedarf. Im folgenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Sanitärcontainer, verschiedene Varianten und Größen, Kauf- sowie Mietoptionen und technische Details. So können Sie die beste Lösung für Ihr Vorhaben finden.

Was ist ein Sanitärcontainer? – Definition & Vorteile
Ein Sanitärcontainer ist ein robustes, transportables Raummodul, das mit sanitären Einrichtungen wie Toiletten, Waschbecken und Duschen ausgestattet ist. Oft haben diese Module die Größe eines Seecontainers und sind zu voll funktionsfähigen Badezimmern ausgebaut. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo kurzfristig oder dauerhaft sanitäre Einrichtungen nötig sind, unabhängig von fest installierten Gebäuden.
Vorteile von Sanitärcontainern
- Stabilität und Wetterfestigkeit: Aus robustem Stahl gebaut und wetterfest, halten sie auch rauen Bedingungen stand.
- Komfort und Hygiene: Im Vergleich zu provisorischen Lösungen wie Chemietoiletten bieten sie richtige Keramik-WCs und Duschen mit Warmwasser.
- Ganzjährige Nutzbarkeit: Dank Isolation und Heizung sind sie das ganze Jahr über nutzbar, selbst im Winter.
- Mobilität: Einfacher Transport per Lkw und schnelle Aufstellung; kein festes Fundament nötig.
- Modularität: Verschiedene Einheiten (z.B. Bürocontainer + Sanitärcontainer) können zu einem Gebäudekomplex kombiniert werden.
Sanitärcontainer bieten die schnellste und einfachste Lösung, um vor Ort Toiletten und Duschen bereitzustellen – temporär oder langfristig
Einsatzbereiche: Wo werden Sanitärcontainer gebraucht?
Sanitärcontainer kommen in vielen Bereichen zum Einsatz. Hier die wichtigsten:
Baustellen
Auf Baustellen sind mobile Toiletten und Waschmöglichkeiten für die Hygiene der Arbeiter essenziell. Arbeitsschutzvorschriften verlangen oft entsprechende Sanitäreinrichtungen. Sanitärcontainer bieten mehr Kapazität und Komfort als einfache Dixi-Toiletten.
Events & Großveranstaltungen
Bei Festivals, Open-Air-Konzerten oder Sportveranstaltungen werden Toiletten gebraucht. Sanitärcontainer bieten höhere Qualität und Komfort als Plastik-Toiletten. Für mehrtägige Events oder VIP-Bereiche werden oft Duschcontainer bereitgestellt.
Campingplätze & Freizeitlagen
Auf Campingplätzen oder in Ferienhaus-Siedlungen dienen Sanitärcontainer als Duschanlagen und WCs. Sie ermöglichen es Betreibern, ohne festen Bau hygienische Sanitärlösungen anzubieten.
Temporäre und Notunterkünfte
In Katastrophenfällen oder bei humanitären Einsätzen sind Sanitärcontainer schnell verfügbar und stabil. Kombiniert mit Wohncontainern sichern sie die Grundversorgung, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Industrie & Gewerbe ohne feste Sanitäranlagen
Sanitärcontainer sind auch in Industrien und Lagern ohne sanitäre Infrastruktur nutzbar. Sie dienen als Übergangsoder dauerhafte Lösung und werden auch bei Gebäuderenovationen eingesetzt, wenn die festen Sanitäranlagen vorübergehend außer Betrieb sind.
Varianten von Sanitärcontainern: WC, Dusche, Kombi & mehr
Es gibt Sanitärcontainer in verschiedenen Ausführungen, je nach Bedarf:
WC-Container / Toilettencontainer
Speziell als Toilettenanlage konzipiert, enthält ein WC-Container mehrere Toilettenkabinen und Waschbecken. Sie sind ideal für Baustellen oder Events, wo lediglich Toiletten bereitgestellt werden müssen.
Duschcontainer
Mit mehreren abgetrennten Duschkabinen und Waschbecken ausgestattet, dienen Duschcontainer besonders dort, wo Menschen sich länger aufhalten und duschen müssen.
Dusch-WC-Kombicontainer
Diese All-in-One-Lösungen beinhalten sowohl Toiletten als auch Duschen. Sie sind praktisch bei Platzmangel oder wenn eine komplette Sanitärinfrastruktur geschaffen werden soll.

Behindertengerechte Sanitärcontainer (barrierefrei)
Diese Container sind für Rollstuhlfahrer ausgelegt. Sie verfügen über Rampen, viel Bewegungsfläche, Haltegriffe und bodengleiche Duschen. Solche Container erfüllen DIN-Normen für Barrierefreiheit und werden auf Veranstaltungen oder Baustellen eingesetzt, wo auch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung geachtet wird.
Autarke Sanitärcontainer (mit Tank)
Diese Container sind mit Frisch- und Abwassertanks ausgestattet und benötigen keinen externen Anschluss. Sie sind ideal für entlegene Orte ohne Versorgungsleitungen oder für Baustellen in der frühen Phase.
Sonderlösungen
Besondere Anforderungen können durch spezielle Sanitärcontainer erfüllt werden. Schwarz-Weiß-Container trennen verschmutzte und saubere Bereiche und sind in der Industrie nützlich, etwa bei kontaminierten Bereichen. LuxusSanitärcontainer bieten hohen Komfort für VIP-Events.
Maße, Ausstattung & Technik eines Sanitärcontainers
Gängige Größen:
Containergröße 226919_42a24c-c9> | Außenmaß (L × B × H) 226919_5e8807-ac> | Innenhöhe 226919_855754-8b> | Leergewicht (ca.) 226919_068cca-b9> | Beispiel Ausstattung 226919_ceae24-af> |
---|---|---|---|---|
10 Fuß (~3 m) 226919_09f5ea-b0> | 3,00 × 2,44 × 2,80 m 226919_52b8e5-e9> | ~2,5 m 226919_86820b-0b> | ~1,3 t 226919_ef4b66-29> | 2 WC-Kabinen, 1 Urinal, 2 Waschbecken, Heizung 226919_cbecd7-58> |
20 Fuß (~6 m) 226919_07113c-1a> | 6,06 × 2,44 × 2,80 m 226919_2532f3-f7> | ~2,5 m 226919_1a70d7-45> | ~2,5 t 226919_de0d77-65> | 3 WC-Kabinen, 2 Urinale, 2 Waschbecken, Heizung 226919_ea5968-d2> |
Typische Ausstattung:
- Toiletten: Keramik-Toilettenschüsseln mit Spülkasten, abschließbare Kabinen.
- Urinale: Erhöhte Kapazität in Herren- oder Unisex-Containern.
- Duschen: Abgetrennte Duschplätze mit Armaturen und Duschkopf.
- Waschbecken: Waschbecken mit Wasserhähnen, Spiegel und Ablagen.
- Warmwasser: Boiler (5–15 Liter) oder größere Elektro-Boiler (300–400 Liter), teilweise Durchlauferhitzer.
- Elektrik & Heizung: Beleuchtung, Lichtschalter, Steckdosen, Elektroheizungen oder Heizlüfter.
- Anschlüsse: Außen am Container Frischwasser, Abwasser und Strom.
Material und Technik:
- Wände aus isolierten Paneelen (Stahlblech mit Dämmung).
- Wasserfester, rutschfester Boden.
- Türen und Fenster aus Metall oder PVC mit Isolierverglasung.
- Robuste Lackierung, meist RAL Farben (z.B. Blau RAL 5010).
- Ecken entsprechen ISO-Standard für Kranhebungen.
Neuer vs. gebrauchter Sanitärcontainer – worauf sollten Sie achten?
Neukauf
Vorteile:
- Modernste Ausstattung, einwandfreier Zustand, Garantie/Gewährleistung.
- Individuelle Konfiguration möglich, längere Lebensdauer.
- Preis: 6.000–20.000 Euro je nach Größe und Typ.
- Lieferzeit: Kann mehrere Wochen betragen.
Gebrauchtkauf
Vorteile:
- Kostengünstiger (~20–50 % sparen), schnell verfügbar, nachhaltiger.
- Zustand prüfen: Hygiene, Technik, Dichtung, Rost, Beschichtungen.
- Preis: Beispiel: gebrauchter 20ft WC-Container ca. 8.000–10.000 Euro.
- Besichtigung: Fotos vom Innenraum oder persönliche Besichtigung empfohlen.
Sanitärcontainer mieten – wann ist eine Miete sinnvoll?
Kurzfristiger oder einmaliger Bedarf
- Wochenend-Events, Baustellen von wenigen Wochen, saisonale Nutzung.
- Mietrate pro Tag/Monat, Rückgabe möglich.
- Lieferung, Aufbau, Reinigung, Wartung oft inklusive.
Langfristiger oder regelmäßiger Bedarf
- Ab ca. 12–18 Monaten Nutzungsdauer lohnt sich der Kauf.
- Mietkosten summieren sich höher als Kaufpreis.
- Kauf ermöglicht Wiederverkauf (Restwert).
- Anpassungen/Farbgebung bei Mietcontainern oft nicht möglich.
Rundum-Service
- Der Vermieter übernimmt Reinigung, Wartung und Reparaturen.
- Entscheidung abhängig von Dauer und Einsatzzweck.
Sanitärcontainer Preise – was kostet ein Sanitärcontainer?
Kostenfaktoren:
- Größe und Typ: Kleiner 10-Fuß WC-Container 7.000–10.000 €, 20-Fuß Dusch-WC-Kombicontainer 12.000–20.000 €.
- Ausstattung und Standard: Basis-Modelle günstiger als luxuriöse Modelle.
- Neu vs. gebraucht: Gebrauchtcontainer günstiger, z.B. gebrauchter 20ft WC-Container ab ~8.000 €.
- Miete: Kleiner WC-Container 200–300 €/Monat, großer Dusch-WC-Kombicontainer 500–700 €/Monat.
- Transport und Nebenkosten: Transport- und Anschlusskosten separat einkalkulieren.
Preis-Richtwerte:
Containergröße 226919_8bc4a9-61> | Kaufpreis (neu) 226919_91f1a1-c0> | Kaufpreis (gebraucht) 226919_5581a2-a7> | Mietpreis/Monat 226919_e6a741-71> |
---|---|---|---|
10′ WC-Container 226919_6d5043-28> | 7.000–10.000 € 226919_1263be-86> | 5.000–7.000 € 226919_8e41f1-ae> | 200–300 € 226919_ed1024-b2> |
20′ WC-Container 226919_02ea74-9d> | 12.000–18.000 € 226919_b3384d-b9> | 8.000–12.000 € 226919_5ebbe8-bc> | 400–600 € 226919_ece2e0-c5> |
20′ Duschcontainer 226919_717e0b-f1> | 13.000–19.000 € 226919_c3cb31-a6> | – 226919_03ebdf-71> | 450–650 € 226919_fd02f5-f9> |
20′ Kombicontainer 226919_acd247-4d> | 14.000–20.000 € 226919_851cb8-8d> | – 226919_36303a-9c> | 500–700 € 226919_1ad6cf-70> |
10′ Barrierefrei 226919_37d460-f0> | 6.000–9.000 € 226919_ac32b0-2e> | – 226919_aeddfa-bd> | 180–250 € 226919_8de3bb-08> |
Lieferung, Aufstellung und Anschluss: Was ist zu beachten?
Anlieferung planen
- Lieferung per Lkw mit Ladekran.
- Zufahrtswege und Freiflächen für Kran bereitstellen.
- Termin absichern, vor Ort koordiniert sein.
- Platzbedarf je nach Containergröße (z. B. 6×6 m für 20ft-Container)
Aufstellung
- Stabiler, ebener Untergrund erforderlich (Schotterfläche, Asphalt, Beton).
- Justierung mit Metall- oder Holzunterbauten.
- Ausrichtung mit Wasserwaage prüfen.
Anschlüsse und Inbetriebnahme
- Frisch- und Abwasseranschluss durch Installateur.
- Stromanschluss 380/400V durch Elektriker.
- Funktionstest: Wasserzulauf, Abfluss, Beleuchtung, Lüftung, Heizung.
- Genehmigungen je nach Kommune prüfen.
Wartung im Betrieb
- Regelmäßige Reinigung, Tankentleerung und Wasserauffüllung.
- Winterwartung: Frostfrei halten oder entleeren
FAQ – Häufige Fragen zu Sanitärcontainern
Die passende Sanitärcontainer-Lösung für Ihren Bedarf
Sanitärcontainer sind unverzichtbar für Baustellen, Events und viele weitere Einsatzbereiche. Sie bieten hygienische und komfortable Lösungen, genau dort, wo sie gebraucht werden. Dieser Ratgeber hat Ihnen gezeigt, welche Varianten und Möglichkeiten es gibt und was beim Kauf oder Mieten zu bedenken ist.
Die MT Container GmbH unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Modells und bietet kompetente Beratung. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung oder ein individuelles Angebot.